Liebe Kundinnen und Kunden,
draußen schneit es, weihnachtliche Musik läuft im Hintergrund und Kerzenduft liegt in der Luft. Es wird Zeit für einen gemütlichen Genussabend mit saftigem Panettone und aromatischem Glühwein. Doch woher kommt der Panettone und warum können wir ihn nur zur Weihnachtszeit genießen?
Die Entstehungsgeschichte
Der Panettone ist eine Mailändische Backware und entstand im Mittelalter. Wer den Panettone erfunden hat, ist bis heute nicht gewiss. Eine Geschichte um das berühmte Hefegebäck hat uns besonders gefallen. So sollte der Küchenchef am Mailender Hof für die zahlreichen Gäste am Weihnachtsabend eine Nachspeise zubereiten. Diese verbrannte jedoch und der Küchenchef hatte keine Alternative vorbereitet. In der Not half ihm der Küchenjunge Toni. Dieser schlug seinem Chef vor, aus Mehl, Zucker, Eier, Rosinen und kandierten Früchten ein süßes Brot zu backen, das sogenannte „Pan de Toni“. Dieses kam bei den Gästen so gut an, dass sich die Süßspeise als Weihnachtsdessert etablierte. Ob sich die Geschichte so zugetragen hat, ist schriftlich nicht überliefert und somit ungewiss. Wir finden den Hintergrund jedoch sehr sympathisch.
Panettone, so wie wir ihn kennen
Den Panettone, der sich bis heute etabliert hat, entwarf der Konditor Angelo Motta. Dieser buk die Süßspeise ebenfalls mit den Grundzutaten Hefe, Weizenmehl, Zucker, Ei und Rosinen. Jedoch verlieh er dem Panettone optisch den letzten Schliff. So erhielt der Kuchen eine „Pilz“-Form und eine Papiermanschette zur Zierde. Fertig war der Panettone, wie wir ihn heute kennen und genießen.
Ein rundes Geschmackserlebnis
Für unseren Panettone wurden ebenfalls köstliche Zutaten verwendet. So enthält dieser süße, kandierte Birnen, feinste Schokolade und knusprige Mandelplättchen. Wegen der leckeren Birnenstückchen empfehlen wir Ihnen dazu einen weißen Apfelglühwein, garniert mit einer frischen Zimtstange.
Bei so himmlischen Aromen und köstlichem Duft muss man einfach in Weihnachtsstimmung kommen, oder?
Wir wünschen Ihnen eine gemütliche Schlemmerzeit und besinnliche Stunden mit Ihren Liebsten!
Ihr Schlemmermeyer-Team