Liebe Kundinnen und Kunden,
die Weihnachtszeit nähert sich in großen Schritten. Die Nächte werden länger und gemütlicher. Was darf daher für die richtige Winter- und Weihnachtsstimmung nicht fehlen? Die passende Deko!
Wie bei unserem Blog Tipps und Tricks für nachhaltige Geschenkverpackungen bleiben wir dem Thema Nachhaltigkeit treu. Diesmal dreht sich alles um DIY-Windlichter. Verwenden Sie dafür gebrauchte Marmeladen- oder Suppengläser sowie Konservendosen.
Schritt 1 – die Reinigung:
Reinigen Sie die Behälter gründlich und entfernen Sie alle Etikettenrückstände. Dies geht am einfachsten, indem Sie die Gläser oder Dosen in warmes Wasser mit etwas Seife einlegen. Die Etiketten lassen sich nach kurzer Zeit leicht entfernen.
Schritt 2 – die Gestaltung:
Je nach Ihren Vorlieben ist der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Bemalen Sie die Gläser und Dosen mit wasserfesten Farben, Lacken oder Stiften. Wenn Sie ein Muster auf dem Glas haben wollen, bieten sich beispielsweise Blätter an. Legen Sie das Blatt auf das Glas und besprühen Sie dieses anschließend mit wasserfestem Farbspray. Sobald die Farbe getrocknet ist, entfernen Sie das Blatt.
Eine weitere Alternative bietet transparentes Papier. Dafür benötigen Sie lediglich etwas Kleister und schon geht´s los. Bestreichen Sie die Gläser mit dem Kleister und kleben Sie Stück für Stück von dem Papier darauf. Lassen Sie das Ganze anschließend trocknen. Stellen Sie abends ein Teelicht hinein und erhalten Sie einen gemütliche Atmosphäre.
Auch Naturmaterialien wie Zimtstangen, getrocknete Orangescheiben oder Juteschnur eignen sich hervorragend, um ein romantisches Windlicht zu gestalten. Kleben Sie die Zimtstangen mit Hilfe einer Heißwachspistole an dem Glas fest und befestigen Sie das Ganze zusätzlich mit etwas Juteschnur. An letztere können Sie kleine Tannenzweige oder getrocknete Orangenscheiben binden.
Jetzt sind Sie an der Reihe! Sie haben gerade keine Gläser und Dosen zu Hause? Bestellen Sie doch einfach in unserem Delikatessen-Onlineshop. Hier erwarten Sie purer Genuss im Glas, wie wäre es mit unserer Bruschetta Sauce oder den Münchner Weißwürsten?
Der Vorteil? Erst genießen und dann basteln – los geht´s!
Viel Spaß wünscht,
Ihr Schlemmermeyer-Team