Liebe Kundinnen und Kunden,
Weihnachten ist das Fest der Liebe und vieler köstlicher Speisen. Haben Sie schon Ihr Festtagsmenü zusammengestellt oder suchen Sie noch herrliche Inspirationen? Wir haben ein himmlisches Drei-Gänge-Menü mit unseren Feinkostexperten kreiert, das für Hochgenuss am Heiligabend sorgt.
Wumms – starten Sie mit einer Geschmacksexplosion in das Weihnachtsmenü
Radicchiosalat mit Orangen-Ingwer-Dressing
Zutaten (4 Portionen):
1/2 Radicchio
200 g Baby-Spinat
2 Grapefruits
3 Orangen
200 g rote, kernlose Weintrauben
10 g Ingwer
2 EL heller Balsamicoessig
1 EL Ahornsirup
3 EL Olivenöl
80 g Walnüsse
125 g Blauschimmelkäse
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
- Trennen Sie vom Radicchio die äußersten zwei Blätter ab. Waschen Sie diese und die weiteren Zutaten gründlich.
- Halbieren Sie die zwei großen Blätter und schneiden Sie die anderen Blätter in feine Streifen.
- Schälen Sie nun die Grapefruits und zwei Orangen. Schneiden Sie die Früchte in mundgerechte Scheiben.
- Nun die Weintrauben halbieren. Die übrige Orange auspressen. Den Ingwer schälen und fein raspeln.
- Verrühren Sie den Saft der Orange und den Ahornsirup mit dem Ingwer, Essig und Öl sowie mit Salz und Pfeffer.
- Hacken Sie die Walnüsse in kleine Stücke und schneiden Sie den Käse in mundgerechte Stücke. Legen Sie ein paar der Nüsse und Käsestücke auf die Seite, um diese später zum Garnieren zu verwenden.
- Legen Sie nun die halben Radicchioblätter auf einen schönen Teller.
- Mischen Sie die restlichen Zutaten mit dem Dressing. Legen Sie den Salat in das „Radicchio-Schälchen“ und streuen Sie die übrigen Nüsse und den Käse darüber.
- Finito!
Weiter geht´s mit frischem Fisch
Lachs in Weißweinsauce an grünen Bandnudeln
Zutaten (4 Portionen):
400 g grüne Bandnudeln
4 Lachsfilets
1 Zwiebel
1 Zitrone
1 EL Butter
1 Becher Sahne
2 EL Mehl
250 ml Weißwein
Salz, Pfeffer, Dill
Zubereitung:
- Kochen Sie die Bandnudeln. Sobald sie fertig sind, abgießen und etwas Öl darüber geben.
- Würzen Sie nun die Lachsfilets mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft.
- Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne und braten Sie den Lachs jeweils fünf Minuten auf jeder Seite an.
- Währenddessen schneiden Sie die Zwiebel in kleine Stücke.
- Nehmen Sie den Lachs aus der Pfanne sobald er fertig gebraten ist und geben Sie im Anschluss die Zwiebel in die Pfanne.
- Schwitzen Sie diese mit der Butter an und geben Sie unter ständigem Rühren das Mehl hinzu.
- Die Zwiebelmischung mit dem Wein ablöschen, die Sahne hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
- Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Dill abschmecken und die Lachsfilets wieder hinzugeben.
Ein granatenhafter Abgang
Saftiger Schokoladenkuchen mit Granatapfel
Zutaten (Springform, 24cm Durchmesser):
100 g Datteln (entkernt)
480 g Kidneybohnen (Konservendose)
2 Bananen
100 g Erdnussbutter
4 EL Kakao
2 TL Backpulver
4 EL Ahornsirup
4 Eier
150 g dunkle Schokolade
5 EL Granatapfelkerne
2 EL Wallnusskerne
Puderzucker
Zubereitung:
- Heizen Sie den Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Datteln waschen und eine halbe Stunde im lauwarmen Wasser einlegen. Danach abgießen und abtropfen.
- Kidneybohnen gründlich waschen und abtropfen lassen.
- Geben Sie anschließen die Datteln, Bohnen und Bananen in einen Mixer. Fügen Sie die Erdnussbutter, das Kakaopulver, Backpulver, Ahornsirup und die Eier hinzu. Zerkleinern Sie die Zutaten, bis diese eine homogene Masse bilden.
- Den Boden der Kuchenform mit Backpapier auskleiden und die Ränder mit Butter einfetten sowie mit Mehl ausstäuben.
- Füllen Sie nun den Teig in die Form und backen Sie diesen 45 Minuten.
- Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen.
- Währenddessen die Schokolade in einem Wasserbad erhitzen und schmelzen.
- Solange die Schokolade schmilzt, hacken Sie die Wallnusskerne in kleine Stücke.
- Danach die geschmolzene Schokolade über den Kuchen geben.
- Sofort die Wallnuss- und Granatapfelkerne auf die Schokolade streuen.
- Die Schokolade abkühlen lassen, den Kuchen in Stücke schneiden, mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Weitere leckere Ideen für Ihr Weihnachtsmenü finden Sie auf unserem Instagram Account.
Viel Vergnügen beim weihnachtlichen Festessen wünscht,
Ihr Schlemmermeyer-Team