Liebe Kundinnen und Kunden,
der Sonntagsbraten wird nach altem Brauch zubereitet und bei vielen vermutlich am Sonntag in Gesellschaft genossen. Der Brauch des Sonntagsbratens geht vermutlich auf die vorchristlichen Opfermahlzeiten zurück und ist als christliches Relikt zu betrachten, aus der Zeit als nur den Göttern Fleisch geopfert wurde und die Priester als Stellvertreter von dem geweihten Götterfleisch aßen.
Ein rundes Geschmackserlebnis
Unser Sonntagsbraten im Glas ist ein herzhafter Genuss mit 80% feinstem Rindfleisch und einem intensiven Bratenfond aus Wurzelgemüse und der Essenz gekochter Rinder- und Schweineknochen. Wie der Name ausdrückt, ist der Sonntagsbraten etwas Besonderes. Aber anders als der Brauch besagt, kann diese Köstlichkeit natürlich auch an jedem Wochentag verköstigt werden. Als Beigabe passen Nudeln, Spätzle oder Salzkartoffeln. Mit etwas Preiselbeermarmelade wird der Sonntagsbraten zu einem Gedicht.
Himmlischen Genuss wünscht,
Ihr Schlemmermeyer-Team