Liebe Kundinnen und Kunden,
jeder liebt das Grillen im Sommer mit guten Freunden, guter Launer und natürlich gutem Essen. Dabei sollten wir aber eines nicht vergessen – die Nachhaltigkeit.
Während unserer Grillaktion werden wir Ihnen regelmäßig Tipps und Tricks berichten, wie Sie Ihr Grillfest nachhaltiger gestalten.
Beginnen wir gleich heute mit einem wichtigen Schritt – dem Grill:
Viele Grillfans verwenden häufig den klassischen Kohlegrill. Der Rauch verleiht dem Grillprodukt eine feine Note und gehört für viele zum Grillen dazu. Doch verursacht ein Kohlegrill viel CO2! Verwenden Sie daher lieber umweltfreundlichere Alternativen, wie:
Elektrogrills (vorausgesetzt, Sie beziehen Ökostrom)
Solargrills
Gasgrills
Ein absolutes No-Go sind Einweggrills. Zugegeben, diese eignen sich gut für Grillpartys im Park oder am See. Jedoch verursachen diese letztendlich sehr viel Müll, da sie nicht wiederverwendbar sind. Und ein wiederverwendbarer Grill schont langfristig auch den Geldbeutel.
Sollten Sie beim nächsten BBQ doch mit einem Kohlegrill anheizen, ist dies kein Problem. Wir haben auch hier Tipps, wie Sie nachhaltig angrillen! Lesen Sie hierfür einfach unseren nächsten Beitrag.
#bewusst #grillen mit #schlemmermeyer
Ihr Schlemmermeyer-Team