Liebe Kundinnen und Kunden,
am Weihnachtsabend darf ein köstliches Menü nicht fehlen. Wir haben uns Gedanken gemacht und für Sie ein leckeres Weihnachtsmenü zusammengestellt.
Rote Bete Salat an Ziegen Camembert und Feldsalat
Zutaten (4 Portionen):
200g Feldsalat
3 El Zucker
2 EL Wasser
4 Walnüsse
2 EL Rosinen
5 EL Öl
1 Zitrone
Salz
Pfeffer
3 Rote Bete Knollen
2 Ziegenkäse Camembert
Balsamicocreme
Zubereitung:
- Salat waschen und anschließend trockenschleudern.
- Geben Sie den Zucker und das Wasser in eine etwas tiefere Pfanne. Bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Masse flüssig ist und das Karamell eine braune Farbe bekommt. Vorsichtig die Wallnusskerne und Rosinen hinzufügen und unterheben. Sofern die Zutaten vollständig mit Karamell ummantelt sind, nehmen Sie diese aus dem Topf und legen sie zum Trocknen auf ein Backpapier. Sobald die Walnüsse und Rosinen trocken sind, hacken Sie diese klein.
- Für das Dressing pressen Sie die Zitrone aus und geben das Öl hinzu. Schmecken Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer ab.
- Schälen Sie die Rote Bete und schneiden Sie die Knollen in feine Scheiben. Im Anschluss schneiden Sie den Ziegen Camembert in mundgerechte Stücke.
- Richten Sie nun den Salat an. Zuerst legen Sie die Salatteller mit dem Feldsalat aus. Als nächstes richten Sie den Ziegenkäse und die Rote Bete darauf an. Zum Schluss geben Sie das Dressing und das Karamellkrokant darüber.
- Da das Auge bekanntlich mitisst, empfehlen wir, etwas dunkle Balsamicocreme über den Salat zu geben. Runden Sie das Ganze ab, indem Sie grob gemahlene Pfefferkörner auf dem Salat verteilen.
Rehmedaillons in Pflaumensauce an Schupfnudeln
Zutaten (4 Portionen):
600 g Rehmedaillons
2 Zweige Thymian
6 Zweige Rosmarin (4 zum Garnieren)
1 Schalotte
50 g Backpflaumen
1 Zehe Knoblauch
500 ml Wildfond
150 g Zwetschgen
Brauner Zucker
3 EL Butterschmalz
2 El Balsamicoessig
Pfeilwurzelstärke
Pfeffer
Salz
500 g Schupfnudel
Zubereitung:
Rehmedaillons
- Backofen bei ca. 80 °C vorheizen.
- Die Medaillons mit Salz und Pfeffer würzen und Knoblauch kleinhacken.
- Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch sowie die Thymian- und zwei Rosmarinzweige hinzufügen. Geben Sie nun die Rehmedaillons hinzu und braten Sie diese gleichmäßig an. Die Medaillons sollten innen leicht rosa bleiben.
- Nehmen Sie das Fleisch aus der Pfanne, wickeln Sie es in Alufolie und halten dieses im Ofen warm.
- Wichtig: den Bratensatz behalten!
Pflaumensauce
- Hacken Sie die Schalotte und die Backpflaumen klein. Geben Sie diese zu dem Bratensatz hinzu.
- Mit dem Rotwein, dem Wildfond und Essig ablöschen. Thymian- und Rosmarinzweige herausnehmen.
- Die Sauce in einen hohen Behälter geben und passieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Schneiden Sie die frischen Zwetschgen in Spalten.
- Zucker mit Wasser im Verhältnis 3:2 in eine frische Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Masse flüssig ist und das Karamell eine braune Farbe bekommt. Vorsichtig die die Zwetschgen unterheben. Mit Salz und Pfeffer nach belieben verfeinern.
- Die zuvor zubereitete Sauce hinzufügen und erhitzen.
- Während die Sauce erwärmt wird, kochen Sie die Schupfnudeln und gießen Sie diese ab, sobald sie fertig sind.
- Die Schupfnudeln und Rehmedaillons auf dem Teller anrichten und die Sauce darüber geben.
- Grobe Pfefferkörner zum Schluss über dem Gericht verteilen und jeweils einen frischen Rosmarinzweig in der Mitte platzieren.
Applecrumble mit Vanillesauce oder Vanilleeis
Zutaten (4 Portionen):
Applecrumble
800 g Äpfel
4 TL Zitronensaft
1 TL Zimt
4 EL Honig
4 EL getrocknete Cranberries
150g weiche Butter
250g Mehl
100 g brauner Zucker
Vanillesauce
500 ml Milch
2 Vanilleschoten
6 Eigelb
1 Prise Salz
100 g Zucker
Zubereitung:
Applecrumble
- Schälen Sie die Äpfel, vierteln Sie diese anschließend und schneiden Sie die Spalten in ca. 1 cm große Stücke. Geben Sie die Äpfel in eine Auflaufform.
- Fügen Sie Zitronensaft, Zimt, Honig und die Cranberries hinzu und mischen Sie das Ganze gut durch. Heizen Sie nun den Ofen (170°C Umluft) vor.
- Während der Ofen warm wird, geben Sie die Butter, das Mehl und den Zucker in eine Schüssel. Vermengen Sie die Zutaten und kneten Sie daraus zu Streuseln.
- Die Streusel über die Apfel-Cranberry-Masse geben und in den Ofen schieben.
- Bei 170°C Umluft das Crumble für etwa 30 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
Vanillesauce
- Schneiden Sie die Vanilleschoten längs auf und kratzen Sie das Mark mit einem Messerrücken vorsichtig aus.
- Geben Sie die Milch und das Vanillemark in einen Topf bringen sie zum Kochen.
- Währenddessen Eigelb, Zucker und Salz mit einem Schneebesen in einem weiteren Kochtopf vermengen.
- Sobald die Vanillemilch kocht, unterheben Sie diese unter die Ei-Zuckermasse.
- Anschließend alles unter ständigem Rühren erhitzen. Sobald die Vanillemasse anfängt, dicklich zu werden, Topf vom Herd nehmen.
- Die Vanillesauce in ein schönes Gefäß geben und mit dem fertigen Crumble servieren.
- Die Nachspeise schmeckt am besten, wenn sie noch leicht lauwarm ist.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim gemeinsamen Schlemmen sowie ein wundervolles Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Liebsten.
Ihr Schlemmermeyer-Team