Liebe Kundinnen und Kunden,
heute feiern wir den Tag der Superheldinnen, den Weltfrauentag.
Der Women’s Day, welcher seit 1921 jedes Jahr am 08. März stattfindet, ist ein Symbol für die Gleichstellung der Geschlechter weltweit. Der Tag gewinnt global zunehmend an Bedeutung. Zahlreiche Länder und Städte haben bereits den Weltfrauentag zu einem Feiertag erklärt – so auch Berlin.
Doch woher stammt der internationale Tag der Frauen?
Richtungsweisend war die deutsche Sozialistin Clara Zetkin, welche im August 1910 beim Kongress der sozialistischen Internationale in Kopenhagen einen internationalen Tag für Frauen vorschlug. Mit ihrer Initiative sprach sie vielen Frauen aus dem Herzen, denn bis dato gab es weder in Deutschland, Österreich-Ungarn, der Schweiz noch in Dänemark ein Frauenwahlrecht. Hinzu kam der Wunsch nach Emanzipation und Gleichberechtigung.
Am 19. März 1911 fand schließlich der erste internationale Frauentag statt und Millionen Bürger*innen in Europa forderten das Wahlrecht für Frauen.
Der Mut und das Engagement vieler Frauen und Männer in den vergangenen Jahren führte zu mehr Emanzipation, Freiheit und Gleichberechtigung. Auch wir finden, dass dies ein Anlass ist, um sich zu verwöhnen und den Tag zu genießen!
Genießen Sie mit Ihren Liebsten zu diesem Anlass ein prickelndes Glas Champagner und schlemmen Sie leckere Köstlichkeiten nach Lust und Laune. Schauen Sie gerne in unserem Genussatelier vorbei und freuen Sie sich über eine kleine Überraschung zu Ihrer Bestellung am internationalen Frauentag!
Viel Freude beim Stöbern!
Ihr Schlemmermeyer-Team