Liebe Kundinnen und Kunden,
so ein herrlich schönes Brotzeitbrettl wertet die schmackhafte Jausen (Südtirolerisch für Brotzeit) nochmal um einiges auf! Die richtige Aufmachung der Brotzeit versprüht gleich das Südtiroler Lebensgefühl und gemütliche Stimmung bei einem gemeinsamen Essen.
Los geht´s mit: Brotzeitbrettl à la Südtirol
Südtiroler Delikatessen – diese Schmankerl sollten auf jeden Fall bei der Jausen dabei sein:
- Deftige Kaminwurzen
- Krosses Schüttelbrot
- Würzigen Speck
- Südtiroler Dolomitenkönig
- Käse
- Knackige Essiggurken
- Frische Radieschen
- Schmackhaftes Vinschgerl (traditionelles Brot aus Südtirol)
- Aromatische Salamis
- Geschmeidige Butter
- Aromatische Tomaten
- Gekochte Eier
- Salz und Pfeffer
- Frische Kräuter, wie Petersilie oder Schnittlauch
- Kühles Bier oder Rotwein
Natürlich darf die passende Deko nicht fehlen:
- Rot-weiß karierte Tischdecke
- Rustikale Brot-, Käse- und Speckmesser
- Große Holzplatte – hier eignen sich besonders gut Brotzeitplatten, welche beispielsweise noch die Baumrinde am Rand besitzen
- Keine Teller, sondern Holzbretter als Unterlage
- Ein frisch gepflückter Blumenstrauß mit Wildblumen
- Almkräuter und Almblumen, wie Thymian, Rotklee, Sauerampfer, Schafgabe oder Hahnenfuß
Egal wo Sie Ihre Brotzeit genießen, ob als Picknick im Grünen oder auf einer Bierbank im Garten, mit diesen Tipps wird die Südtiroler Jausen zum Hochgenuss!
Viel Freude beim Ihrem Gorumetfestival!
Ihr Schlemmermeyer-Team